Zum Inhalt springen

Wir stellen uns VOR

Anlässlich des Deutschen Geographentags in Wien wurde der Geographieverband Österreich am 22 September 2009 gegründet. Damit wurde eine Lücke geschlossen, denn im Gegensatz zu Deutschland und der Schweiz gab es in Österreich bisher keinen Dachverband der geographischen Forschungseinrichtung. Der Verein vertritt damit forschende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der geographische wissenschaftliche Institute an österreichischen Universitäten und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Die Mitglieder des Vereins sind die jeweiligen Institute vertreten im Vorstand durch einen Abgesandten.

Jedes geographische Forschungsintitut an österreichischen Universitäten sowie der Österreichischen Akademie der Wissenschaft entsendet einen Vertreter in den Vorstand des Geographieverbands. Derzeit hat der Verband acht Vorstandsmitglieder.

Unsere Mission ist die nationale und internationale Vertretung der österreichischen Geographie gegenüber der Gesellschaft, der Politik und der Wirtschaft. Wir unterstützen aktuelle Forschungen zur Anpassung an und Bewältigung von globalen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, LehrerInnen, PolitikerInnen, WissenschafterInnen anderer Disziplinen sowie die Zivilgesellschaft für geographisches Wissen zu sensibilisieren, um zum Wohlergehen zukünftiger Generationen beizutragen.