Über Uns

Unser Hintergrund
Die Geographie ist die Wissenschaft von den Mensch-Umwelt-Beziehungen. Sie untersucht die Räumlichkeit natürlicher, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Systeme, Funktionen und Prozesse in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Sie nutzt dabei natur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Methoden mit den notwendigen Techniken. Sie zielt auf die Erkenntnis komplexer und vernetzter Zusammenhänge ab. Die Geographie erforscht den Globalen Wandel und erarbeitet Grundlagen und Strategien zur Bewältigung der damit verbundenen Probleme und Herausforderungen.
An dieser Stelle kann ein Gruppenfoto eingefügt werden.
Unsere Mission
Welche Grundsätzen folgt der Geographieverband? Was sind die Ziele und Prinzipien der Arbeit?
Unsere Mission ist die nationale und internationale Vertretung der österreichischen Geographie gegenüber der Gesellschaft, der Politik und der Wirtschaft. Wir unterstützen aktuelle Forschungen zur Anpassung an und Bewältigung von globalen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, LehrerInnen, PolitikerInnen, WissenschafterInnen anderer Disziplinen sowie die Zivilgesellschaft für geographisches Wissen zu sensibilisieren, um zum Wohlergehen zukünftiger Generationen beizutragen.
Der 2009 anlässlich des Deutschen Geographentags in Wien gegründete Verband der wissenschaftlichen Geographie Österreichs (geographieverband.at) vereint geographische wissenschaftliche Institute an österreichischen Universitäten und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und die an diesen Institutionen forschenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Ulrich Ermann
Vorstand

Jan-Christoph Otto
Stellvertretender Kassier

Kirsten von Elverfeldt
Vorstandsmitglied

Tabea Bork-Hüffer
Stellvertretende Vorsitzende

Martin Rutzinger
Schriftführer

Danko Simić
Vorstansmitglied

Max-Peter Menzel
Kassier

Thomas Glade
Stellvertretender Schriftrührer

Tanja Zöhrer
Administration