Geographie-Werkstatt
Die Geographie-Werkstatt des Verbands der wissenschaftlichen Geographie Österreichs ist ein Forum, das sich vor allem an Nachwuchswissenschafterinnen und Nachwuchswissenschafter richtet. Das Format zielt darauf ab, regelmäßig Kolleg*innen der österreichischen Geographie-Institute zusammenzubringen und dabei spezifische Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs zu machen. Alle zwei Jahre erhalten Doktorandinnen und Doktoranden sowie Habilitandinnen und Habilitanden die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen, in einen kreativen wissenschaftlichen Austausch zu treten, ihre jeweiligen Forschungsvorhaben und Forschungsergebnisse zu präsentieren und diese kollegialer Kritik zu stellen. Dazu werden Keynote-Speaker aus unterschiedlichen Teilgebieten der Geographie eingeladen, um Vortrage zu einem Rahmenthema zu halten und bei Präsentationen von Nachwuchswissenschaftler* innen als Coaches zu fungieren. Ergänzend werden Workshops zu Themen der Forschungspraxis angeboten.

6. Geographie-Werkstatt
Discussing Geographic Method(ologie)s: Integration, Experimentation, and Innovation
University of Innsbruck, 7th – 8th March 2024

5. Geographie-Werkstatt
„The Grand Challenges“ in der Geographie
Universität Wien

4. Geographie-Werkstatt
Gefundene Wahrheiten: Geographisch Forschen zwischen Fakt und Fake

3. Geographie-Werkstatt
Von Anthropozän bis Digitalisierung – Geographische Forschung und Gesellschaftliche Herausforderungen

2. Geographie-Werkstatt
Gesellschaft und Natur – Interdependenzen und Herausforderungen für geographische Forschung

1. Geographie-Werkstatt
Globaler Wandel – Regionale Nachhaltigkeit. Herausforderung für die Geographie?

6. Geographie-Werkstatt
University of Innsbruck, 7th – 8th March 2024
Discussing Geographic Method(ologie)s: Integration, Experimentation, and Innovation
Discussing Geographic Method(ologie)s: Integration, Experimentation, and Innovation